Das Panorma kann mit dem Mauszeiger geschwenkt werden.
Eine szenische Nachbildung der Mittleren Brücke mit digitalen Mitteln:
Mit Hilfe von 3D-Grafiksoftware und unter Berücksichtigung von Originalplänen und historischem Bildmaterial wurde die Szenerie um die Alte Rheinbrücke im virtuellen Raum nachgebaut. Die massstabgetreu rekonstruierten Gebäude und Objekte wurden mit Texturen aus zeitgenössischen Fotografien überzogen. Dieses Vorgehen ermöglicht es nun, eine virtuelle Kamera auf fast alle relevante Punkte der Szenerie zu setzen und sich auch mit ihr zu bewegen.


Dank stereoskopischer 360°-Optik ist es möglich, das 3D-Panorama auf gängigen Virtual Reality-Geräten zu betrachten. Fast wie im wirklichen Raum kann der Blick 360° um die eigene Achse gedreht werden, die Umgebung wird in authentischen Proportionen und Distanzen wahrgenommen. In einer Kamerafahrt von der Grossbasler zur Kleinbasler Seite werden die Betrachtenden an verschiedenen wissenswerten Informationspunkten über die Brücke und an ihrer Umgebung vorbeigeführt.
Bilder von Philipp Gasser und Robin Michel
Sie erfahren mehr über das Projekt 50 Sekunden zwischen Belle époque und Moderne: Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zum ersten Basler Lumière-Film Bâle – Le pont sur le Rhin
http://50sekundenbasel1896.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.